Und genauso ist es in meinem Beruf. Ich bin PR-Beraterin, beschäftige mich mit ‚öffentlichen Beziehungen‘, vorrangig Worten und Texten beruflich. Und in meiner bisherigen Laufbahn hat sich eines noch nie geändert: PR ist für fast jeden etwas anderes. Und mit dem Begriff ‚Kommunikation‘ ist sowieso alles möglich. Von Mobiltelefonie über Werbung bis Kundendienst und Gesprächstrainer ist alles drinnen.
Kommunikation passiert einfach und ist doch manchmal schwer Somit möchte ich das, was ich tue einmal definieren. Ich unterstütze Unternehmen in ihrer Kommunikation nach Außen und Innen. Das heißt viel und alles. Das kann der Text für eine Website oder einen Folder sein. Das kann aber auch an internen Prozessen anstreifen. Weil Kommunikation nicht nur das gesprochene Wort ist. In Wahrheit ist es so, das in einem Gespräch 85 % der Botschaft non-verbal transportiert wird. Nur 15 % fallen auf die tatsächlich gesprochenen Worte! Körpersprache, Tonfall, Mimik machen den Großteil unserer gesendeten Information aus. Und genauso ist es bei Unternehmen. Was nützt der perfekt formulierte Text, wenn niemals E-Mails oder Telefonate von Kunden angenommen und bearbeitet werden? Ich formuliere das hier überzeichnet, aber Du verstehst, worauf ich hinaus will? Wenn ich mich an ein Unternehmen wende, möchte ich respektvoll behandelt und nicht ignoriert werden. Auch wenn hierbei keinerlei Worte ausgetauscht werden.
Ich habe mich zusätzlich im letzten Jahr intensiv mit Kommunikation beschäftigt und festgestellt, dass daran mein Herz hängt. Und neben Unternehmen, die ich mit Freude dabei unterstütze, Watzlawick’s berühmten Ausspruch ‚man kann nicht nicht kommunizieren‘, zu integrieren und Ihre Kommunikationsmaßnahmen danach auszurichten, wird mir immer bewusster, dass jedes Unternehmen aus Personen besteht, die ihre eigenen Begriffe und Deutungen mitbringen. Es heißt nicht umsonst, ein Unternehmen steht und fällt mit seinen Mitarbeitern.
Und so ist
www.petramanninger.at entstanden. Ein Bereich für Menschen, die an sich und ihrer Kommunikation mit ihrer Umwelt arbeiten wollen. Wir alle werden so leicht missverstanden. Was nicht immer an einer unterschiedlichen Begriffsdefinition liegt. Und zu entdecken, woran es hakt und dies zukünftig besser zu machen, Menschen dabei zu unterstützen, ihren Standpunkt herauszufinden und dann auch zu vertreten, ist definitiv eine der spannenden Seiten meines Berufes.
Wie auch immer die jeweiligen Definitionen zu PR und Kommunikation aussehen, ich nehme Menschen und Unternehmen in ihrem ganzheitlichen Ausdruck wahr.